• email
  • info@nenayoga.com
www.nenayoga.com
Nena Sulser Yoga Nena Sulser Yoga
  • Home
  • Studio
    • Winterberg
    • Prana
  • Nena
  • Online
    • LIFE BALANCE
    • Online Classes via Zoom
    • Blog
  • Workshops
  • Kurse
  • Stundenplan
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch

Yin Yoga – Kunst des Geschehenlassens

Sie sind hier: Home / Yin Yoga – Kunst des Geschehenlassens
Yin Yoga – Kunst des Geschehenlassens
Yin Yoga – Kunst des Geschehenlassens
Yin Yoga – Kunst des Geschehenlassens

https://www.nenayoga.com/wp-content/uploads/2016/02/IMG_5174_reklamni-za-sve.mp4

Lange Zeit hielten Wissenschaftler das menschliche Bindegewebe – die Faszien – für eine Art Füllmasse ohne höhere Funktion. Doch mehr und mehr zeigt sich: das winzige Fasern enthaltene Gewebe übernimmt viele wichtige Aufgaben in unserem gesamten Organismus und ist für unsere Bewegungsfähigkeit ebenso wichtig wie die Muskulatur. Wer seine Faszien richtig trainiert, stärkt seine Gesundheit langfristig und vermag sogar chronische Schmerzen zu lindern – etwa den Rücken.

Yin Yoga wirkt stimulierend auf das Bindegewebe (Faszien), löst dessen Verklebungen/Verhärtungen und ist daher ein idealer Ausgleich zu allen dynamischen Sportarten und eine wunderbare Ergänzung zum kraftvollen Hatha Yoga.

Durch das vollständige Loslassen wirkt diese Form des Faszien-Yoga bis in die tieferliegenden Gewebeschichten, das „Yin-Gewebe“ wie Sehnen, Bänder, Gelenke, Knochen und die Faszien, welche den ganzen Körper durchdringen. Dadurch werden Mobilisations- und Regenerationsimpulse gesetzt und hat eine noch tiefere Wirkung auf der energetischen Ebene des Körpers, das Meridiansystem, als das Hatha Yoga, wodurch das Chi zum fließen kommt.

“Yin-Gewebe” ist weniger elastisch als “Yang-Gewebe” (Muskeln, Haut) und braucht daher eine längere Dehnungszeit um sich zu weiten.
Die Stellungen werden langsam, achtsam und passiv eingenommen und 3-5 Minuten gehalten.
Das Halten einer Stellung erlaubt es dem Körper, sich komplett zu entspannen und zu regenerieren, obwohl wir sanft üben, ist die Wirkung sehr kraftvoll – eine wahre Kunst des Geschehenlassens.

Der Einstieg ins Yin Yoga ist jederzeit und ohne Vorkenntnisse von Yoga möglich.

Yin Yoga

Date:
Februar 3, 2016August 13, 2017
Kategorie:
Yoga
Author:
Nena Sulser
Lehrer
Nena Sulser
Eigenschaften
meditativ, regenerierend
Preis
300 CHF 10 Wo gültig
4Yoga für Rücken und GelenkeYoga für Kinder und Jugendliche
Nena Sulser Yoga Nena Sulser Yoga
  • Nena
  • Kurse
  • Stundenplan
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Datenschutz | Copyright Nena Sulser Yoga © 2021 | Alle Rechte Vorbehalten
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
  • Deutsch
  • Englisch